Prof. Edgar Dahl in SEAB der LSUB berufen!

Unser Wissenschaftlicher Leiter, Herr Prof. Dahl, wurde am 20. Oktober 2022 in das Scientific Advisory Board der Lower Saxony Unified Biobank (LSUB) berufen. Die LSUB vereinigt die zentralisierten Biomaterialbank der Universmitätsmedizin Göttingen, der Hanover Unified Biobank und das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N). Die Berufung gilt bis Ende der ersten Förderphase des CCC-N Ende 2024. Wir wünschen der LSUB und Prof. Dahl gutes Gelingen in der Zusammenarbeit!

Sample Locator

Flyer der RWTH cBMB

Unser Beitrag zur Erforschung von Covid-19

Als Reaktion auf die SARS-CoV-2-Pandemie hat die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen kürzlich eine umfassende „Covid-19 Aachen Study“ (COVAS) gestartet, in der sämtliches Biomaterial für Covid-19 Forschungsprojekte über die zentralisierte Biomaterialbank der Fakultät (RWTH cBMB) vermittelt wird.

Der RWTH cBMB kommt dabei die wichtige Rolle der Proben-Vorverarbeitung, IT-Dokumentation sowie Bereitstellung von Covid-19 assoziierten Biomaterialien zu. Mit diesen Biomaterialien kann Covid-19 - also die Krankheit, die durch das Corona-Virus ausgelöst wird - besser verstanden werden.

Zukünftig sollen sich aus den neuen Erkenntnissen verbesserte Behandlungsmethoden ableiten lassen.

Sie finden hier das Covid-19 Aachen Study (COVAS) Antragsformular für Biomaterialproben der RWTH cBMB.
Seit Ende 2020 ist die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen auch an der NAPKON-Studie beteiligt. Das Nationale Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) des bundesweiten Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) wurde als Antwort auf die Covid-19-Pandemie gegründet. Im Zähler rechts sehen Sie, wie viele Covid-19 Bioproben die RWTH cBMB bereits in den NAPKON Bioprobenkern eingelagert hat.
54517

Aliquots


zur „Covid-19 Aachen Study“ (COVAS)

Stand: 20.03.2023
7082

Aliquots


zum „Nationalen Pandemie Kohorten Netz“ (NAPKON)

Stand: 20.03.2023
 

Fakten



Unsere Förderer und Partner

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Technologie- und Methodenplattform

German Biobank Directory

German Biobank Node