German Biobank Alliance
Beteiligte Mitarbeiter
Kooperationspartner
Projektstart
Projektabschluss
Zur Harmonisierung der Biobankenlandschaft in Deutschland wurde im Jahr 2017 die German Biobank Alliance (GBA) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen und gefördert. Unter dem Dach des German Biobank Node (GBN) haben sich Biobanken aus elf deutschen Universitätskliniken sowie zwei IT-Entwicklungszentren in der GBA zusammengeschlossen. 2019 folgten sieben weitere Biobankstandorte, 2020 zwei Standorte. Die Partner etablieren gemeinsame Qualitätsstandards und machen ihre Bioproben europaweit für die medizinische Forschung verfügbar. Ziel des Projektes ist neben dem Austausch von relevanten Probendaten auch eine Harmonisierung der IT-Infrastruktur von Biomaterialbanken in ganz Deutschland. So befindet sich auf der Seite der German Biobank Node (GBN) zum Beispiel ein Sample Locator mit dem nach Biomaterialproben in allen beteiligten Datenbanken gesucht werden kann.

German Biobank Directory

German Biobank Node